Nachrichten – was ist los?
Projekt-Newsletter Nr.2
Willkommen zur ersten Ausgabe des BIM4D-Projekt-Newsletters. Unsere im Rahmen der Erasmus+ Leitaktion 2 geförderte Initiative zielt darauf ab, grüne...
Abschließende Analysen zur BIM-Integration in fünf europäischen Ländern jetzt zur Veröffentlichung bereit!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ein abschließender Analysebericht des BIM4D-Projekts erstellt wurde! In diesem Bericht wurde die...
Projektfortschritt und Aktivitäten beim 2. persönlichen Projekttreffen in Athen, Griechenland
Das 2. Treffen des BIM4D EU-Projekts wurde am 15. Januar in den Räumlichkeiten des Projektkoordinators PEDMEDE GR in Athen, Griechenland,...
Neues EU-Protokoll über die Entsorgung von Bau- und Abbruchabfällen: Ein wichtiger Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft
Die Europäische Kommission hat mit der Veröffentlichung der Ausgabe 2024 des Protokolls für die Bewirtschaftung von Bau- und Abbruchabfällen .einen...
Projekt-Newsletter Nr.1
Willkommen zur ersten Ausgabe des BIM4D-Projekt-Newsletters. Unsere Initiative, die im Rahmen der Erasmus+ Leitaktion 2 finanziert wird, zielt...
BIM4D unterstützt die Nachhaltigkeit mit CEN/TC 350 Normen und einem Fokus auf Phase C1 – Rückbau
Das BIM4D-Projekt unterstützt aktiv die Grundsätze des CEN/TC 350 - Nachhaltigkeit von Bauwerken, das standardisierte Methoden für die Bewertung der...
Entwicklung einer umfassenden BIM-Umfrage
Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung wird eine detaillierte Umfrage durchgeführt, um die aktuelle Nutzung von BIM in Bau- und Rückbauprozessen...
Aufregende Neuigkeiten aus dem BIM4D-Projekt: Umfassender Bericht über BIM-Nutzungen steht zur Veröffentlichung bereit!
Wir freuen uns, die bevorstehende Veröffentlichung eines wichtigen Berichts des BIM4D-Projekts mit dem Titel „Aktueller Stand der BIM-Anwendungen“...
Kick-Off Meeting in Bologna, Italien
Das BIM4D-Projekt begann mit einem spannenden Auftakt im Istituto Professionale Edile di Bologna am 30. und 31. Mai 2024. Dieses Treffen brachte...
Warum wir unser Erasmus+ Projekt BIM4D genannt haben: Entwicklung von grünen und digitalen Fähigkeiten für BIM in End-of-Life-Praktiken
Der Name BIM4D spiegelt den Fokus des Projekts wider, Building Information Modelling (BIM) mit der Dekonstruktion (das „D“) zu integrieren, um...